Die Einführung der Blankoverordnung für Physiotherapie und Ergotherapie hat einen bedeutenden Schritt in der Flexibilisierung der Heilmittelversorgung markiert. Die Physiotherapie kann diese neue Verordnungsform seit November 2024 mit dem Indikationsbereich für Erkrankungen im Schultergelenk nutzen.
Damit kann die physiotherapeutische Versorgung noch individueller und bedarfsgerechter gestaltet werden, gleichzeitig bedeutet die Blankoverordnung auch mehr Verantwortung für die eigentliche Behandlung und deren Wirtschaftlichkeit.
Was bedeutet die Blankoverordnung im Praxisalltag in fachlicher als auch in organisatorischer Hinsicht? Wie können Sie in der Patienten-Kommunikation die Änderungen effektiv vermitteln und Missverständnisse vermeiden?
Diese Fortbildung in Kooperation mit dem VDB Physiotherapieverband richtet sich an Physiotherapeuten und bietet wertvolle Hinweise und Informationen zur praktischen Umsetzung.
Die Kursgebühren betragen pro Person 290,00 Euro inkl. 19 % MwSt. Bitte melden Sie sich über das untenstehende Kontaktformular an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Kursgebühren, die vor Beginn des Kurses zu begleichen ist.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 40 Personen begrenzt. Sollte die Fortbildung kurzfristig abgesagt werden, werden bereits gezahlte Kursgebühren zurückerstattet. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: michael.fassbender@physiomed-group.com
- 10:00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung der Referenten und Themenslots
- 10:05 Uhr – Rahmenvertrag, Blankoverordnung und Vertrag entsprechend der Diagnose Schulter
- 11:30 Uhr – Befund und Differentialdiagnostik der Schulter nach ICF-Kriterien
- Screening Tests und Red Flags
- Untersuchung der Schulter und Klinische Tests
- Behandlungsplanung
- Dokumentation
- 13:00 Uhr – Mittagspause
- 14:00 Uhr – Praxis
- An Bank und Geräten, u. a. an Isokinetischen Test- und Trainingssystemen und Kraftgeräten
- Kinesio-Tape bei Schulterverletzungen
- 15:00 Uhr – Kommunikation zu Patienten und Arztpraxen
- ca. 17:00 Uhr – Ende der Fortbildung
Kurzfristige Anpassung der Agenda möglich
Unsere Referenten
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage zu.