Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 51
h/p/cosmos

sein. Das Laufbandtraining erfordert oftmals zusätzliche Unterstützung, welche durch das aktiv-assistive robowalk
Isokinetik 2.0
, assistiv, isotonisch). Auf Basis des Testergebnisses kann ein individuelles Training gestaltet
Neurorehabilitation

-Care) Motorisches (Wieder-)Lernen (passiv, assistiv und aktiv) Ausschöpfung
Software BX 5
, für z. B. die unbegrenzte Nutzung des assistiven Modus) Definition exzentrischer DM-Grenzen zur optimierten Nutzung
Personalsuche für die Physiotherapie-Praxis – Teil 1

. Und da scheidet sich schnell die Spreu vom Weizen: Eine alte Website, die sich dem Smartphone-Format nicht anpasst
Der Physiotherapeut, der mit den Händen sieht

und Smartphone-Apps, um beispielsweise Dokumente per Audio anzuhören oder in Blindenschrift zu lesen
Der Weg zur guten Website

über Responsive Design verfügen, also auf allen Endgeräten – sei es Smartphone, Tablet, Notebook oder PC – gut
Es werde Licht: Die richtige Beleuchtung für Ihre Praxis

erheblich senkt. Zusätzlich ermöglichen smarte Steuerungssysteme eine präzise Anpassung der Beleuchtung
Telematikinfrastruktur: Es ist Zeit loszulegen!

– entweder aufs Smartphone in eine App oder auf Papier“, erklärt Angelika Mettlach. „In der Physiopraxis
Laufbandkompetenz

, Patienten mit Feedback-Ansatz (auch eigenständiges Training) Optional: Gewichtsentlastung „Smart Gravity